Nationale / Europäische Klassifizierung - Homepage von Thorsten Mittmann

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Nationale / Europäische Klassifizierung

Brandschutz > Allgemein

Manchmal glauben Menschen, besonders fortschrittlich zu sein, in dem sie immer das Neuste verwenden oder ihr Eigen nennen. Im Brandschutz muss das nicht immer zielführend sein.
Das nationale Klassifizierungssystem nach DIN 4102-2 gibt es immer noch und es ermöglicht, im Gegensatz zum europäsichen Klassifizierungssystem, gewisse Freiheiten, was die erweiterte Anwendung von Prüfergebnissen angeht.

Im europäischen System ist nur das klassifizierbar, was über den direkten Anwendungsbereich der Prüfnormen und über die erweiterte Anwendungsnormen ("EXAP" = extended application) möglich ist. Nur diese Normen sind europäisch harmonisiert und stellen sicher, dass aus Prüfungen gleiche Ergebnisse in der Anwendung der Prüfergebnisse herauskommen (theoretisch).

Über das immer noch gültige nationale Klassifizierungssystem in Deutschland ist es möglich auch abweichende Regelungen in deutschen Anwendbarkeitsnachweisen zu erlauben.

Über die Bauregelliste und die darin enthaltene Übersetzungstabellen werden die bauaufsichtlichen Anforderungen mit den nationalen und europäsichen Klassifizierungen zusammengeführt.

Eine kurze Zusammenfassung gibt es auch hier.

 
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü